Vom Tierschutzverein Fundtiere im Landkreis Harburg e.V. werden jährlich viele Fundtiere aufgenommen und können zum Teil auch an ihre Besitzer rückvermittelt werden.
Ist
ein Fundtier jedoch nicht eindeutig zu identifizieren oder sind die Halterdaten nicht in einer zentralen Datenbank registriert oder nicht mehr aktuell, wird es nach Entlassung aus tierärztlicher Behandlung in Pflegestellen versorgt. Meldet sich kein Tierhalter oder verstreicht die Verwahrfrist von einer Woche, wird das Fundtier "zur Adoption" freigegeben.
Bei Übergabe an die neuen Tierhalter entrichten diese einen kleine Spende zur Unterstützung der Vereinsziele, die nicht durch andere Kostenträger abgedeckt werden. Hunde, Katzen und Heimtiere (Kaninchen und Meerschweinchen) werden in der Regel kastriert übergeben:
mit Mikrochip gekennzeichnet
gegen Parasiten behandelt und auf Giardien getestet
in der Regel kastriert
geimpft gegen Tollwut, Staupe, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten und Hepatitis (ggf. muss der Abschluss der Grundimmunisierung durch den neuen Tierhalter erfolgen)
Spende durch die "Adoptiveltern" je Hund:
250,00 Euro (weiblich / männlich)
mit Mikrochip gekennzeichnet
gegen Parasiten behandelt und auf Giardien getestet
FIV und FeLV getestet
in der Regel kastriert
geimpft gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose sowie Tollwut (ggf. muss der Abschluss der Grundimmunisierung durch den neuen Tierhalter erfolgen)
Spende durch die "Adoptiveltern" je Katze:
150,00 Euro (weiblich / männlich)
Kaninchen: geimpft gegen Myxomatose und RHD
in der Regel kastriert
Spende durch die "Adoptiveltern" je Heimtier:
85,00 Euro (weiblich)
65,00 Euro (männlich)
Alle aktuelle Vermittlungstiere finden Sie aktuell ausschließlich auf unserer Facebook-Vereinsseite.
ZUR FACEBOOK-SEITEIN DRINGENDEN NOTFÄLLEN:
0157 - 736 021 48
Fundtiere im Landkreis Harburg e.V.
Swartenkamp 6
21435 Stelle
Fax
Im Notfall
E-Mail
Die von uns versorgten Tiere sind auf Ihre Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jeden Cent. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Sollten Sie ein Tier auflesen, erreichen Sie die uns immer unter 0157 - 736 021 48.
BITTE BEACHTEN SIE:
Nur Fundtiere aus den Gemeinden Seevetal, Stelle, Stadt Winsen (Luhe) und der Samtgemeinde Elbmarsch können von uns aufgenommen, tierärztlich versorgt und rückvermittelt oder an neue Halter weitergegeben werden.
Wenn Sie uns einmal nicht persönlich erreichen sollten und das gefundene Tier nicht selbst bergen / transportieren können, benachrichtigen Sie bitte die örtliche Polizei (Telefon: 110) oder Feuerwehr (Telefon: 112).
TIERSCHUTZVEREIN FUNDTIERE LANDKREIS HARBURG E.V. | Swartenkamp 6 | 21435 Stelle | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Cookies